Kalligraphie “chi”
- Energie -
seit 1988
die Schule für
Kung-Fu und Tai-Chi Ch’uan, Qi-Gong und Meditation
Kurse / Seminare / Workshops
in Duisburg-Neudorf
Willkommen auf der Internetpräsenz
Kurs- und Seminarleiter des Tao-Chi
( Browser Schrifteinstellung Courier New -1 [ Strg +/- ] )
.
Tao-Chi Kurs- und Seminarleiter Horst T.Kuhl
Texte auf diesen Seiten
diese Seite wurde Aktualisiert
[22.02.2019]
zu unserem Kursangebot
.
- Danke für Ihr Interesse -
:
Kalligraphie “chi”
- Energie -
Horst Kuhl, Jahrgang 1952
... studierte Germanistik, Sport und Pädagogik, 1. Staatsexamen für Lehramt der Sek. II, danach Ausbildung zum edv-Fachmann Wirtschaft beim CDI Dortmund und 18-jährige Tätigkeit in der Qualitätsicherung (Telekommunikations-Dienstl./Software).
1968 begann er mit dem Studium der äußeren Kampfkünste (Tae-Kwon-Do, Hap-Ki-Do, Karate (Shotokan-Stil) und Judo).
Von 1972 bis 1984 lernte er an der CS-Universität BRD
unter Prof. Chen-Tao-Tze die Kampfkünste des Shaolin (zum Ausbildungsprogramm der CS-Universität gehörten das Studium der östlichen Philosophie (Tao-Te-King,I-Ging, der Kräuterlehre (Yang-Yin), Meditation (Ch’an
und Tao), Akupressur (Tui-Na, An-Mo), die Philosophie des Ch’an Buddhismus und des Daoismus (Mystik).
Zu den Lehrstoffen der äußeren Kampfkünste der Shaolin-Schule kamen Ende der 70ger Jahre die Schulungen in
den inneren Kampfkünsten (Tai-Chi Ch’uan, Pa-Kua), das Chi-Kung (Qi Gong und Nei-Kung des Shaolin) sowie die Schwertkampfkunst (1.Toan Tjin Tao, WMAA Certificate 13).
1977 nahm er an der ersten Mönchsprüfung der
CS-Universität teil und erwarb das „Goldene Diplom“ (Monk Sifu Tjan, 4.Höchster Grad der Shaolin-Tempel Disziplinen), 1978 erhielt er sein Lehrer-Diplom (Inter.Teacher certification No. 041 der C.S. University
and physical Education Rotterdam NL) und später den 7. Toan (World Martial Art Association).
![]() |
![]() |
1977 unterrichtete er seine ersten Privatschüler im “ Chi-Kung der 5 Tiere des Shaolin “ und unterstützte Dr. Min Tha
Jao bei den Aufbauarbeiten seiner Kung-Fu Akademie am Standort Duisburg, Mercatorstraße und leitete dort die ersten Kurse im Kung-Fu des Ch’an Shaolim-Si .
1979 eröffneten Horst Doifus und Karl-Heinz Klee das Uni-Sport-Centers auf der Grabenstraße in Duisburg, wo er die ersten Kung-Fu-Gruppen unterrichtete.
1980 gab er ersten Unterricht im Selbstschutz für Frauen im Eschhaus Duisburg, 1982 bis 84 Tai-Chi-, Qi-Gong- und Heilfasten-Seminare bei der Gesellschaft für Gesundheitsförderung (Ewa Putzig) in Mülheim/Ruhr.
1984 gründete er mit Thomas A. Blume, Heike A. Goppelt das „Wu-Wang Center für asiatische Kampfkünste und Philosophie e
.V.“ in Duisburg, woraus 1988 das „Tao-Chi Duisburg, Institut für Atem- und Bewegungstherapie“ als eigenständiges Unternehmen hervorging, wo er bis heute als Kursleiter für Tai-Chi, Qi-Gong, Ch’an Shaolim-Si Tao und den
Schwertkampfkünsten tätig ist.
Um seine Studien in den östlichen Lehrsystemen und Philosophien zu intensivieren besuchte er in den späten 80ger Jahren
Seminare bei Dr. Volker Wessel zur Akupunktur und NLP, erwarb seinen ersten Reiki-Grad bei HP Thomas Karow und 2001 die „Touch for Health“ Basisqualifikation bei Nikolai Hotzan.
Von 2001 bis 2004 arbeitete er an der Übersetzung der Englische Ausgabe “The Secret of the Golden Flower” von Thomas Cleary (Hrsg.) im Übersetzerkreises des Tao-Chi mit.
Von 2004 bis 2012 lernte er bei
Meistern in der Tradition der Wudang-Berge das Taiji und das Qi-Gong,
innere Kampfkünste Bagua, Xingyiquan und die Schwertform.
“Urkunden der C.S. Universität BRD”, Lehrer-Diplom der W.M.A.A. Taiwan
Weitere Hobbys und Interessen neben dem Qigong, der Meditation und den Kampfkünsten:
Bäume und Wald, die Nordsee-Inseln, ein Kräutergarten;
das Malen Kalligraphien chinesischer Symbole in der Art der kleinen Siegelschrift (auf Hartfaserplatten in Acryl,
zu sehen auf den Tao-Chi Webseiten);
das Erweitern und die Pflege der Tao-Chi Webseiten;
Chinesische Philosophie (Lao-Tze, Wen-Tzu, I-Ging, Feng Shui);
Studien in Astrologie und Chinesischer Kosmologie/Metaphysik (Jyotish, Tian Gan Di Zhi, Ba Zi, Zi Wei Dou Shu).
Tibetanische Klangschalen und die Produktion von Meditations-Musik: “Tao Chi Sounds”, das sind Musikalische
Klang-Kompositionen mit Solfeggio-Klängen und Binauralen Tönen; (wenn es interessiert, einfach mal Reinhören bei
Unten Hsing-I mit Meister Yuan Limin im Februar 2010
zurück zu
Kursleiter im Tao-Chi
unten:
Seminare mit Wudang-Meister Yuan Limin.
Xingyi in Duisburg : Horst T. Kuhl. Olaf Rolving
Wuxinggong Seminar in Hattingen : Birgit Mittag vom Gecko Centrum
Im Chinesischen Garten der Universität Bochum
Im folgenden Aufnahmen von Seminaren
Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl auf Seminaren mit
den
Wudang-Meistern Tian Liyang und Yuan Liming.
Dao-Meditation mit Lehrerin Qin Ling von der Drachentor-Schule
Xingyiquan mit Meister Yuan Liming - Februar 2009 im Studio N, Duisburg
Im Sommer 2008 lernten wir Dao-Meditation der Drachentorschule im Düsseldorfer Nordpark
bei der
Dao-Lehrerin Qin Ling.
Das Taijiquan der Wudang-Berge mit Wudang-Meister Tian Liyang
Proitzer Mühle 2010
Zurück zu
Kursleiter im Tao-Chi
- die Kursangebote -
Unten Bilder von den
Dao-Meditation Seminaren mit Lehrerin Qin-Ling.
Sommer 2008 / 2009 / 2010.
* Düsseldorf * Duisburg * Ratingen *
zur Webseite
- Dao-Meditation.com -
Danke für Ihr Interesse
oben:
Ratinger Wald im Juli 2009.
Dao-Meditation der Drachentorschule
mit der
Dao-Lehrerin Qin Ling.
Dao-Seminare mit Lehrerin Qin-Ling.
2008
* Düsseldorf * Duisburg *
2009
* Ratingen *
zur Webseite
- Dao-Meditation.com -
Danke für Ihr Interesse
Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
oben:
Juli 2009.
Dao-Meditation der Drachentorschule
mit der
Dao-Lehrerin Qin Ling.
in den Räumen der Papiermühle Ratingen
unten: 2010
Drachen-Qigong-Seminar mit Wudang-Meister Yuan Limin.
Februar 2012 in Hattingen bei Birgit Mittag vom Gecko Centrum
Das Taijiquan der Wudang-Berge mit Wudang-Meister Tian Liyang
Proitzer Mühle 2011
Zurück zu
Kursleiter im Tao-Chi
- die Kursangebote -
Horst, Heike, Meister Yuan und Birgit Mittag vom Gecko Centrum Hattingen
Juni 2007
Hsing-I [Xingjiquan]
Seminar mit Wudang-Meister Yuan Liming.
in Duisburg
Mai, Juni und Juli 2007
Treffen der Freunde des Michuan Taijiquan im Tao-Chi Duisburg
Mai 2009
Treffen der Freunde des Michuan Taijiquan im Tao-Chi Duisburg
Die Sechs Heilenden Laute
Seminar mit Wudang-Meister Tian Liyang
Bonn im Sommer 2011
. zum Seminarangebot im Tao-Chi Duisburg .
Zurück zu
Kursleiter im Tao-Chi
- die Kursangebote -
1988
mit Kursleiter Thomas A. Blume auf Schloß Hombroich
Tao-Chi Kurs- und Seminarleiter Horst T. Kuhl
Lehrer für Traditionelle Chinesische Kampfkunst
Meditation und Philosophie
[Kung-Fu und Tai-Chi, Qigong, Tao, Zen]
Die Kalligraphien
. Disziplin . Lernen . Üben . Wissen .
“Jie” “Xue” “Lian” “Shi”
Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
Kalligraphie “Xue”
- Lernen -
Kalligraphie “Shi”
- Wissen -
Kalligraphie “Lian”
- Üben -
Meditation und Schwertkampfkunst
Schulungswege zur Vervollkommnung von Körper, Geist und innerer
Kraft
- Seminare zu den Waffenübungen im Dojo des Tao-Chi -
. der Säbel [“Darn Dao”] .
auf dem Photo: Horst T.
Kuhl
Aufnahmen vom September 2009 im Dojo des Tao-Chi Duisburg
- “Shen Tao Chi“ -
- Lernen auf dem Weg der Schwert-Übung im Tao-Chi-
das
Seminarangebot im Tao-Chi
Schwert [01] . [02] . Stock [03] . Speer [04] . Säbel [05] . Meditation [06]
Seminar-Übersicht - Kursangebote - unsere Texte
Tao-Chi, seit 1988 die Schule für
. Kung-Fu . Tai-Chi . Qigong . Meditation . Schwertkampfkunst . Tao . Kurse . Seminare . Workshops .
in Duisburg Neudorf
- Genießen Sie professionellen Unterricht in unserem Traditionell eingerichteten Übungsraum -
Kalligraphie “Xue”
- Lernen -
Kalligraphie “Shi”
- Wissen -
Kalligraphie “Lian”
- Üben -
Meditation und Schwertkampfkunst
Schulungswege zur Vervollkommnung von Körper, Geist und innerer
Kraft
- Seminare zu den Waffenübungen im Dojo des Tao-Chi -
. der Säbel [“Darn Dao”] .
auf dem Photo: Horst T.
Kuhl
Aufnahmen vom September 2009 im Dojo des Tao-Chi Duisburg
- “Shen Tao Chi“ -
- Lernen auf dem Weg der Schwert-Übung im Tao-Chi-
das
Seminarangebot im Tao-Chi
Schwert [01] . [02] . Stock [03] . Speer [04] . Säbel [05] . Meditation [06]
Seminar-Übersicht - Kursangebote - unsere Texte
Shaolin-Tafeln (Großformate) von Horst T. Kuhl
in Rot, Grün, Gelb, Weiß und Schwarz im Tao-Chi Dojo 1988 auf der Liliencronstraße
Kalligraphien von Mantras
* Kalachakra-Mantra *
Format 72 x
72
. [Tao-Chi Dojo-Emblem des Jahres 2014] .
* OM * Lam * Hum *
verschiedene Formate 34 x 34 / 27 x 27
(unverkäuflich)
Created by
Horst T. Kuhl
Cover und Labels für die CDs von Tao Chi Sound designed by
Ulli
Wall 17, Art Meets Grafik
in Mülheim/Ruhr
1982 Horst T. Kuhl
Wald Tai-Chi und Meditation
Photos by Ronni
16. Dezember 2007
Jahresprüfung Kung-Fu im Tao-Chi Duisburg
im Prüfungs-Kommitee:
Bernd Grätz, Jo Augustin, Volker Hiekel, Thomas A. Blume, Horst T. Kuhl und
Heike A. Goppelt-Kuhl